Nachhaltigkeit fängt im Kopf an - bei jedem Einzelnen
- Julia Kristina Baumgart
- 23. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Dez. 2024
Interview mit Praxisinhaber Frank Tussing
In diesem Interview gibt Frank Tussing, Inhaber der gleichnamigen Zahnarztpraxis, spannende Einblicke, wie und warum er Nachhaltigkeit zu einem zentralen Bestandteil seiner Praxis gemacht hat. Er erzählt von seiner Entscheidung, die Praxis als „Grüne Praxis“ qualifizieren zu lassen, und teilt wertvolle Tipps für Zahnärzte und Zahnärztinnen, die ihre ersten Schritte in Richtung Nachhaltigkeit gehen möchten.
Zudem berichtet er, wie das „DIE Grüne Praxis“ Siegel seine Außendarstellung positiv beeinflusst und was man beachten sollte, wenn man als umweltbewusste Praxis auftreten will.
DIE GRÜNE PRAXIS: Gab es ein persönliches Schlüsselerlebnis für Sie, sich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen?
Frank Tussing: Nachdem wir in einer Teamsitzung besprochen haben, was jeder einzelne zu mehr Umweltbewusstsein und -schutz beitragen kann, haben wir diese Relevanz für unsere Praxis aufgegriffen. Da ein Praxisumzug in neue Räume anstand, haben wir hierfür beschlossen, uns konsequent mit diesem Thema zu beschäftigen.
DIE GRÜNE PRAXIS: Wie integrieren und motivieren Sie Ihr Praxisteam für eine nachhaltigere Praxis?
Frank Tussing: Es war das schöne, dass wir überhaupt nicht viel zu diesem Thema anspornen mussten. Viele Mitarbeiterinnen sind Mütter und finden es toll, dass wir als Praxis unseren Beitrag für die nächsten Generationen bereit sind zu leisten- trotz höherer Kosten und ein wenig Mehrarbeit. Nachhaltigkeit fängt halt im Kopf an- bei jedem Einzelnen.
DIE GRÜNE PRAXIS: Haben Sie Empfehlungen für den Einkauf von Materialien?
Frank Tussing: Immer wieder müssen wir uns hierüber Gedanken machen, da auch der Handel dieses Thema inzwischen als relevant erkannt hat. Daher kann man sich nicht auf eine einzelne Empfehlung reduzieren, sondern man sollte bei jeder Bestellung aufs Neue hinterfragen, ist dies das richtige Produkt oder geht es besser. Minilu ist dort ein gutes Beispiel, aber auch große Unternehmen wie Henry Schein unterstützen hierbei auf Nachfrage super.
DIE GRÜNE PRAXIS: Gibt es eine konkrete nachhaltige Produktempfehlung?
Frank Tussing: Besonders bei häufig benutzten Artikeln ist es uns wichtig, dem Patienten hierfür eine take-away Message mitzugeben. Daher freut es uns, die Artikel von TePe mit dem ganzheitlichen Gedanken unseren Patienten in der Prophylaxe zu empfehlen.
DIE GRÜNE PRAXIS: Was wünschen Sie sich von der Industrie?
Frank Tussing: Wir würden uns wünschen, dass die Industriepartner anhand unserer Bestelllisten uns konkrete alternative und nachhaltige Bestellempfehlungen geben, ohne dass wir hierfür speziell nachfragen müssen.
DIE GRÜNE PRAXIS: Was ist aus Ihrer Sicht der größte Faktor für eine umweltbewusste Praxis?
Frank Tussing: Es fängt bei dem Anruf in der Praxis an, so dass jeder einzelne Patient sich Gedanken machen kann, wie er unsere Praxis erreichen möchte: zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem öffentlichen Nahverkehr oder bei längerer Anfahrt mit seinem PKW.
Hierauf weisen wir auch gerne hin, da dort schon der Anfang zu einer umweltbewussten Praxis liegt. Daher liegt unsere Praxis bewusst im Innenstadtbereich, wo es unseren Patienten jeden Alters erleichtert wird, uns zu besuchen.
DIE GRÜNE PRAXIS: Wie reagieren Ihre Patient:innen auf Ihre GRÜNE PRAXIS und die Auszeichnung?
Frank Tussing: Wir erfahren durchweg eine positive Resonanz, besonders, wenn wir erwähnen, dass diese Initiative auch von einer professionellen Unternehmensberatung zur Nachhaltigkeit begleitet wird und die Mitarbeiterinnen aktiv in den Prozess eingebunden sind.
DIE GRÜNE PRAXIS: Wie haben Sie von der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS erfahren?
Frank Tussing: Über die Unternehmensberatung Esturion, welche uns in der Praxis zu diesem Thema begleitet, sind wir auf das grüne Qualitätssiegel hingewiesen worden.
DIE GRÜNE PRAXIS: Was sind für Ihre Kolleg:innen die ersten und einfachsten Schritte für mehr Nachhaltigkeit?
Frank Tussing: Fragen Sie Ihre Mitarbeiterinnen im Rahmen der Teamsitzung, welche Ideen diese hierzu haben. Wir waren positiv überrascht, welches Potential hierzu im Verborgenen liegt, denn nur gemeinsam ist man auch bei diesem Thema erfolgreich.
Inzwischen haben wir auch hier vom Toilettenpapier, über Job-Rad-Leasing bis zum E-Fahrzeug für vieles Lösungen gefunden.
Zahnarztpraxis Frank Tussing
Zahngesundheit und Ästhetik
Ulner Dreieck 1
35392 Gießen
Telefon: (06 41) 7 13 05
Comments