Die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS sucht Deutschlands GRÜNSTE ARZTPRAXIS 2024!
- Julia Kristina Baumgart
- 10. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. März
Beitrag in der Medical Tribune
Nachhaltigkeit ist spürbar in der Mitte der Gesellschaft und damit auch im Gesundheitswesen angekommen. Es besteht heute kein Zweifel mehr, dass Nachhaltigkeit und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind. Nach einer Studie von Doctolib aus dem Jahr 2023 erwartet jede:r dritte Patient:in Nachhaltigkeit von einer Arztpraxis. Bei einer Umfrage des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) mit Fachärzt:innen räumen knapp 80 Prozent diesem Thema einen hohen Stellenwert ein.
Der Wettbewerb DIE GRÜNE PRAXIS 2024
Erstmals ruft die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS in Kooperation mit dem Verlag MedTriX Group den Wettbewerb zur GRÜNEN PRAXIS 2024 für niedergelassene Ärzt:innen aus. Er soll die „Marke Arztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein stärken und gleichzeitig Praxis-Team, Patient:innen und alle Interessensgruppen wie Hersteller:innen, Lieferant:innen etc. für nachhaltiges Engagement sensibilisieren. Patient:innen werden so über die umweltbewusste Ausrichtung ihrer Arztpraxis informiert. Auch die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen wird als sozial verantwortliche GRÜNE PRAXIS u.a. durch eine erhöhte Sichtbarkeit (GRÜNE PRAXIS Branchenverzeichnis etc.) unterstützt.
Wie sieht es konkret mit den Bemühungen um den ökologischen Fußabdruck in Ihrer Praxis aus?
Welche Nachhaltigkeits-Story leben Sie bereits heute in Ihrer Praxis? Was hat Sie inspiriert und mit welchem Ergebnis stehen Sie jetzt da?
Diese und weitere Fragen rund um den praktizierten Umweltschutz in der Arztpraxis warten auf nachhaltige Antworten.
Comments